Duduk
Der Duduk ist ein traditionelles armenisches Holzblasinstrument, das seit Jahrhunderten gespielt wird und eine einzigartige Klangfarbe besitzt. Es hat eine konische Form und besteht aus einem Holzrohr mit sieben Fingerlöchern auf der Oberseite und einem Daumenloch auf der Unterseite. Das Instrument wird oft mit der armenischen Volksmusik und religiösen Gesängen in Verbindung gebracht, wird aber auch in anderen Genres wie Filmmusik und Jazz eingesetzt. Der Klang des Duduks wird oft als melancholisch und ergreifend beschrieben und hat viele Musiker und Zuhörer auf der ganzen Welt beeindruckt.
Querflöte
Die Querflöte ist ein vielseitiges Instrument, das in verschiedenen Musikgenres eingesetzt wird. Von klassischer Musik bis hin zu Jazz und Popmusik, die Querflöte fügt eine einzigartige Klangfarbe und Ausdrucksstärke hinzu. Ihr schlanker, zylindrischer Körper und die charakteristische ovale Öffnung erzeugen einen klaren und durchdringenden Klang. Ob als Soloinstrument oder in der Begleitung von anderen Instrumenten, die Querflöte hat eine besondere Fähigkeit, die Emotionen und die Stimmung eines Musikstücks zu vermitteln.
Kyotaku
Der Kyotaku ist eine traditionelle Bambusflöte aus Japan, die im Zen-Buddhismus als Meditationsinstrument verwendet wird. Die Kyotaku hat eine tiefe und beruhigende Klangfarbe und wird oft als Begleitinstrument bei der Koto-Musik oder als Solo-Instrument gespielt. Aufgrund ihrer sanften Klänge und ihrer Verbindung zur Zen-Praxis wird die Kyotaku auch häufig in der Klangtherapie eingesetzt.
Unterricht
Ich biete Einzel- und Gruppenunterricht sowohl online als auch vor Ort an, je nach den individuellen Bedürfnissen und Wünschen meiner Schülerinnen und Schüler.
Mein Unterricht ist auf die persönlichen Ziele und Fähigkeiten jedes Einzelnen abgestimmt und bietet eine Kombination aus praktischem Spiel und musiktheoretischen Grundlagen. Ich lege besonderen Wert darauf, eine entspannte und zugleich inspirierende Atmosphäre zu schaffen, in der sich meine Schülerinnen und Schüler frei entfalten und ihre musikalischen Fähigkeiten verbessern können.
Für mich ist Musik eine universelle Sprache, die Menschen zusammenbringt und verbindet. Ich möchte meine Schülerinnen und Schüler ermutigen, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Leidenschaft für die Musik zu entfalten. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, ob du ein bestimmtes Instrument lernen oder einfach nur dein musikalisches Wissen erweitern möchtest - ich stehe dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Adriano, Schüler
Kontakt
Duduk
Der Duduk ist ein traditionelles armenisches Holzblasinstrument, das seit Jahrhunderten gespielt wird und eine einzigartige Klangfarbe besitzt. Es hat eine konische Form und besteht aus einem Holzrohr mit sieben Fingerlöchern auf der Oberseite und einem Daumenloch auf der Unterseite. Das Instrument wird oft mit der armenischen Volksmusik und religiösen Gesängen in Verbindung gebracht, wird aber auch in anderen Genres wie Filmmusik und Jazz eingesetzt. Der Klang des Duduks wird oft als melancholisch und ergreifend beschrieben und hat viele Musiker und Zuhörer auf der ganzen Welt beeindruckt.
Querflöte
Die Querflöte ist ein vielseitiges Instrument, das in verschiedenen Musikgenres eingesetzt wird. Von klassischer Musik bis hin zu Jazz und Popmusik, die Querflöte fügt eine einzigartige Klangfarbe und Ausdrucksstärke hinzu. Ihr schlanker, zylindrischer Körper und die charakteristische ovale Öffnung erzeugen einen klaren und durchdringenden Klang. Ob als Soloinstrument oder in der Begleitung von anderen Instrumenten, die Querflöte hat eine besondere Fähigkeit, die Emotionen und die Stimmung eines Musikstücks zu vermitteln.
Kyotaku
Der Kyotaku ist eine traditionelle Bambusflöte aus Japan, die im Zen-Buddhismus als Meditationsinstrument verwendet wird. Die Kyotaku hat eine tiefe und beruhigende Klangfarbe und wird oft als Begleitinstrument bei der Koto-Musik oder als Solo-Instrument gespielt. Aufgrund ihrer sanften Klänge und ihrer Verbindung zur Zen-Praxis wird die Kyotaku auch häufig in der Klangtherapie eingesetzt.
Unterricht
Ich biete Einzel- und Gruppenunterricht sowohl online als auch vor Ort an, je nach den individuellen Bedürfnissen und Wünschen meiner Schülerinnen und Schüler.
Mein Unterricht ist auf die persönlichen Ziele und Fähigkeiten jedes Einzelnen abgestimmt und bietet eine Kombination aus praktischem Spiel und musiktheoretischen Grundlagen. Ich lege besonderen Wert darauf, eine entspannte und zugleich inspirierende Atmosphäre zu schaffen, in der sich meine Schülerinnen und Schüler frei entfalten und ihre musikalischen Fähigkeiten verbessern können.
Für mich ist Musik eine universelle Sprache, die Menschen zusammenbringt und verbindet. Ich möchte meine Schülerinnen und Schüler ermutigen, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Leidenschaft für die Musik zu entfalten. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, ob du ein bestimmtes Instrument lernen oder einfach nur dein musikalisches Wissen erweitern möchtest - ich stehe dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Adriano, Schüler
Kontakt